
Startup Academy 2022
Aftermovie 2022
Unser Event
#Readyfortakeoff
Alles auf einen Blick :
Wir sind eine studentische Initiative der WHU - Otto Beisheim School of Management
Wer sind wir?
Wir organisieren jährlich eine zweitägige Konferenz für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10 mit Workshops, Panel-Discussions und einem abschließendem Pitch-Battle.
Was machen wir?
Wir wollen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland Grundwissen über Start-Ups und Anreize zur Selbstständigkeit
vermitteln und euch die Möglichkeit geben zu networken.
Was ist unser Ziel?
Verpflegung und Übernachtung
Alle Teilnehmer der Konferenz haben die Möglichkeit bei Studierenden der WHU unterzukommen. Auch für Verpflegung während des Events ist reichlich gesorgt!
Programm 2022

Speaker 2022
Gewinne Erfahrungen aus erster Hand

Christina Reh - Co-Founder Baybies
Christina Reh absolvierte ihren Bachelor und Master an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo sie Business Administration mit Focus auf Innovation & Digital Business studierte. Sie ist Mitgründerin des Startups Baybies, das natürliche & nachhaltige Naturkosmetik für Babys & Schwangere verkauft. Sie promovierte an der WHU in Digital Marketing und ist zurzeit als externe Doktorandin in der Forschung am Lehrstuhl für Digitales Marketing tätig.
Daniel Jung - Mathe Rockstar, Gründer und Bildungsbotschaftler
Es ist uns eine große Freude dieses Jahr Daniel Jung wieder bei unserem Event willkommen zu heißen! Mit seinen Mathetutorials erreicht und unterstützt Daniel Jung Millionen von Schülern auf allen sozialen Plattformen, und schafft es, Schülern Mathe leichter nahezulegen. Als Bildungsentrepreneur hat er es sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Bildungssystem zu digitalisieren und zukunftsweisend voranzubringen. Zusätzlich spricht er in seinem Podcast „Daniel Jung läd zur Bildung ein“ direkt mit Gastsprechern aus der Politik & Bildung und bringt somit die Entwicklung unseres Bildungssystems in Gange!


Dennis Zeiler – Senior Ventures Associate und VC investor at xdeck
Wir freuen uns auch dieses Jahr Dennis Zeiler als Speaker bei uns begrüßen zu dürfen! Als Senior Investment Manager bei xdeck unterstützt und investiert er in die Gründung von B2B Tech Startups in ganz Europa, wie zum Beispiel Kertos, SPECTER und Plancraft!
Nachdem Dennis Zeiler erfolgreich seinen Bachelor und Master an der WHU – Otto Beisheim School of Management absolviert hat, promovierte er an der Hochschule. Als Startup Coach war Dennis Zeiler beim ‚WHU Incubatur‘ tätig und unterstützte Studenten mit ihren Startup-Ideen. Aktuell arbeitet er als Dozent im Fach Entrepreneurship an der WHU und hilft mit dem jährlichen Seminar „New Venture Creation“ Startup-Gründern ein erfolgreiches Startup aufzubauen.
Julius de Gruyter - Co-Founder krisenchat
Unser nächster Gast-Speaker ist WHU-Student Julius de Gruyter, der 2024 seinen Bachelor abschließen wird. Neben dem Studium gründete Julius seine zwei Startups exclamo und krisenchat und konnte so bereits viele Erfahrungen in der Startup-Szene sammeln.
Exlamo wurde 2018 von Julius und zwei Freunden gegründet. Die App hilft Schulen und Schüler:innen gegen Mobbing und Diskriminierung vorzugehen. Die Corona-Pandemie brachte eine starke Entwicklung der App voran und es kam zur Gründung von krisenchat, eine App, die gegen die gestiegene häusliche Gewalt Kindern und Jugendlichen Hilfe anbietet. Neben seinen Startups engagiert sich Julius nicht nur als General Manager der studentischen Initiativen ‚SensAbility‘ und ‚SmartUp!‘, sondern ist zusätzlich noch Autor des kürzlich erschienenem Buch „GenZ, Für Entscheider:innen“.


Marian Finkbeiner - Manager Corporate Finance
Wir freuen uns WHU-Student Marian Finkbeiner als Speaker vorstellen zu dürfen! Marian Finkbeiner macht zurzeit seinen Master in Management an der WHU und ist zeitgleich Manager für Unternehmensfinanzierung bei der Startup App Flip, die eine einfachere und effizientere Kommunikation für Mitarbeiter ermöglicht.
Vor seinem Masterstudium studierte Marian Business Computer Science an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und erlernte als Werkstudent bei Kärcher erste Kenntnisse zu Venture Capital und Financial Modeling. Diese erweiterte und festigte er während seiner Zeit bei PwC, einer Wirtschaftsprüfungs- & Beratungsgesellschaft.
Martin Twellmeyer - Co-Founder & Managing Director von Optilyz
Es ist uns eine Freude dieses Jahr wieder Martin Twellmeyer bei Startup Academy begrüßen zu dürfen!
Martin absolvierte 2008 seinen Abschluss an der WHU und stieg danach als Berater, Investment Manager und Entrepreneur bei Rocket Internet ein. 2015 schaffte er mit seiner Startup Idee optilyz den Durchbruch und ist bis heute erfolgreicher CEO. Optilyz ist Europas führendes Startup für personalisierte und postalische Werbung. Die Gründer schafften es, die postalische Offline Welt mit optilyz ins digitale Zeitalter zu führen und somit wieder aufleben zu lassen!


Daniel Zacharias - Founder & Group CEO Sdui
Daniel Zacharias fing sein Studium in Computer Science an der Universität Koblenz-Landau an, das er abbrach, um sein Startup Sdui zu gründen. Sein erfolgreiches EdTech Startup bietet Schulen eine Lernsoftware zur Vernetzung von Schulen und der Digitalisierung von Bildung. Neben digitalen Stundenplänen und Klassenbüchern können Schüler:Innen, Lehrer:Innen , aber auch Eltern unter anderem Chat- und Videofunktionen zur Kommunikation und Gestaltung des Unterrichts nutzen. Besonders während der Pandemie war das bereits etablierte Startup eine große Hilfe für Schulen, den Unterricht online weiterzuführen. Sein Studium nahm Daniel später an der Frankfurt School for Finance & Management auf und absolvierte erfolgreich seinen Bachelor in International Management.